Aktuelles


dhv DM IGP 2022

Das Wochenende 23.-25.09.22 stand im Sinne der dhv DM IGP und Cute wollte mit Vivi ihren Titel verteidigen.

Nach der Auslosung stand fest.... Samstag Vormittag Fährte, Sonntag morgen das 2. Pärchen auf dem Platz. Für den Trainier ein tolles Los, Vivi hatte mal wieder was zu meckern.

In der Nacht setzte starker Regen ein, was den Lehmboden in Baden-Würtenberg ziemlich beisetzte. Cute erhielt Acker-Mischboden, mit Bewuchs. Leider brachte sie die klebrige Masse aus Lehm, Stroh udn Gras ziemlich aus dem Konzept. Leider brachte sie das dazu noch zusätzlich Gras zu fressen. Blieben leider nur 83 Pkt. am Ende und eine Stimmung die im Keller war.

Am Sonntag Morgen hieß es Krone richten und fighten. Beide zeigten eine gute Unterordnung, mit Höhen und Tiefen und einigen Schreckmomenten für den Malte und Joanna. Vivi muss dringen Holzwerfen üben, auch unter Stress. Die Leistung wurde letztlich mit 88 Pkt. belohnt.

Jetzt hieß es fokusieren auf Abt. C. Da in diesem Jahr kein Probetraining auf dem Platz möglich war, mussten letzte Absprachen von Außen getroffen werden. Danach ging es bereits los. Der SD verlief gut bis zum 2. Teil. Hier sorgte das stolpern des Helfers für einen kurzen Schreckmoment und deutliches Missfallen von Cute. Zum Glück passierte niemanden etwas und der Schutzdienst konnte weiterlaufen. Leider aber mit einigen Punkten verlust. Zu Letzte hieß es 86 Pkt.

Somit stand fest, in diesem Jahr hat es zum Vize-Jugendsieger dhv DM 2022 gereicht. Herzlichen Glückwunsch Euch beiden.


Landesmeisterschaft FCI IGP-FH 2022

Da es bis zu Letzte keinen Ausrichter der Landesmeisterschaft IGP-FH gab und somit drohte das die Veranstaltung ausfällt, entschloss sich unser Verein diese Veranstaltung kurzfristig durchzuführen.

Auch wenn nur wenige Mitglieder so kurzfristig Zeit hatten, nutzten wir jede Minute zur Vorbereitung.

Auch Malte und Chui starteten erneut, mit der Hoffnung auf die Fahrkarte zur SGSV Verbandsmeisterschaft.

Neben Gregor, Andi, Rene und Jenny die sich um die Verpflegung Aller kümmerten, unterstütze Vivi noch als Verleiterlegerin.

Das Gelände wurde uns netterweise durch die Landwirte bereitgestellt und war perfekt.... wenn der extreme Wind an diesen Tagen nicht gewesen wäre.

Trotzdem erreichten alle Teilnehmer letztlich das Prüfungsziel und Malte schaffte mit Chui den Sprung aufs Treppchen. Voller stolz ersuchte Chui mit 191 Pkt. als ältester Hund (10 Jahre) sich den 3. Platz und darf Mitte Oktober zur Verbandsmeisterschaft nach Rodewisch fahren.

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg Euch beiden dort.


SGSV Verbandsmeisterschaft IGP

Nach der erfolgreichen Landesmeisterschaft durften Vivi und Cute erneut auf der Verbandsmeisterschaft in Ernstroda / Gotha starten. Auf Grund verschiedener Gründe wurd der LV in diesem Jahr nur von 3 Startern insgesamt vertreten. Das sollte aber den LEistungen nicht entgegen stehen. Das Team um die Sportfreunde Gotha taten alles für ein würdiges gelingen der Veranstaltung. Herzlichen Dank.

Am Samstag ging es direkt in die Fährte. Mit gewohnter Qualität zeigte Cute ihr können. Die Bodenverhältnisse und gelegte Fährte waren perfekt vorbereitet, was sich Cute nicht entgehen lies.

Am Sonntag sollte es dann auf dem Sportplatz in B und C weiteregehen.

So richtig war Cute in B leider nicht auf der Höhe und zeigte ein paar neue "Interpretationen" einzelner Übungen. Trotzdem reichte es letztlich noch. Abteilung C verlief dann wieder in guter Qualität. Sie zeigte ihre Stärken udn glänzte mit sehr gutem Griffverhalten.

Das alles gemainsam reichte am Ende für 268Punkte und die erfolgreiche Titelverteidigung.

Herzlichen Glückwunsch der Jugend-Verbandsmeisterin IGP 2022 und Cute v.d. großen Freiheit. Viel Erfolg bei der dhv DM.


Doppelschlag zur IGP / BgH Landesmeisterschaft
Andi mit Jack und Vivi mit Cute starteten zur IGP/BgH Landesmeisterschaft Berlin Brandenburg.
Ich freue mich sehr, dass aus unserem Verein gleich 2 Starter teilgenommen haben und beide am Ende das Prüfungsziel erreicht haben.
Vor allem Andi, der seinen fast 12 Jährigen Jack ein letztes Mal bei einer Prüfung zeigte. Ab jetzt ist Renterspaß angesagt.
Beide Teams zeigten eine gute und souveräne Arbeit, gepaart mit dem klassischen "das hat er/sie noch nie gemacht".
Letztlich stand fest...
Andi mit Jack erreichte Platz 4
Vivi und Cute wurde Landesjugendmeisterin 2022 und sind qualifiziert für die Verbandsmeisterschaft im August.
Ebenso hatte Silas seinen ersten großen Auftritt als Schutzdiensthelfer.
Auf Grund seiner tollen Entwicklung der letzten Monate und Jahre, entschied der OfG, das Silas Teil 1 der Landesmeisterschaft figurieren darf. Er zeigte bei allen 11 Hunden eine faire, gute und gleichmäßige Arbeit. Das hast du super gemacht 👍🏻
Herzlichen Glückwunsch Euch 5 zu dieser tollen Leistung. Ihr habt gemeinsam mit Würde unseren Verein auf dieser Veranstaltung vertreten.

12 Begleithunde-Teams erfolgreich geprüft

Am 16.04.22 stellten sich 13 Teams dem wachen Auge des LRO M. Müller zur Begleithundeprüfung, 10 Teams mit SKN Prüfung.

Nach der Papierkontrolle und Begrüßung , begann die schriftliche Prüfung pünktlich um 09:00Uhr.

Alle Prüflinge waren bestens durch Joanna und Vivi vorbereitet und konnten so alle mit 0 Fehlern bestehen. TOP Leistung !!

Danach ging es an die Unbefangenheitskontrolle und danach an die Platzarbeit.

Hier durften wir eine bunte Mischung an Hunden sehen. Neben Malinois und Hovawart, stellte sich ein Sheltie, ein American Bulldog, ein Kooikerhondje, zwei Labradore, ein Australian Cattle Dog, ein Viszla, ein Colli und 3 Mischlinge der Prüfung. Matthias Müller war wiederholt begeistert von den gezeigten Leistungen und hatte auch mal bei kleinen Patzern ein gefühlvolles Händchen und im Anschluss aufmunternde Worte für die Teams.

Fazit am Ende, lediglich für ein Pärchen war an diesem Tag hier Ende der Prüfung. Ich freue mich aber, dass wir uns im Herbst wiedersehen werden... Aufgeben ist keine Option !!

Nach einer kleinen Mittagspause ging es zum abschließenden Straßenteil, der  souverän von allen Teams gemeistert wurde. Hier zeigte sich der Nährwert von intensiven Alltagstraining und die Gelassenheit von Berliner-Stadthunden.

Bei der abschließende Siegerehrung zeigte sich der Wettergott weiter seelig mit uns und es kam nochmals kräftig die Sonne raus. 

Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle nochmal allen Teams zur bestanden Begleithundeprüfung und herzlichen Glückwunsch an Joanna Bauer mit ihrem Sheltie Duke von den alten Birken die am Ende des Tages als bestes Begleithundeteam ausgezeichnet wurden.

Danke auch nochmal an alle helfenden Hände im Hintergund, ihr seid immer wieder so wichtig und ohne Euch würde es nicht gehen. DANKE !!


Prüfung erfolgreich beendet !!!
Am 02.10.2021 führten wir unsere diesjährige Herbstprüfung durch.
Auf Grund der Vielzahl der Starter, mussten wir diesesmal tatsächlich auf 2 Leistungsrichter zurück greifen. Carsten Rütz und Claudia Wagner - Lecoutré stellten sich bereit, unsere Prüflinge unter wachen Auge zu überprüfen.
Am Anfang machten sich 17 Prüflinge daran ihren SKN bei Claudia zu schreiben. Alle erfüllten mit sehr guten bis vorzüglichen Ergebnis.
 
Danach machte Carsten, der zu Beginn 2x I-BGH 1, 2x I-BGH 3, 1x IGP 1 und 4 BH Hunde zu prüfen hatte, den Anfnag mit der Platzarbeit.
Auch hier sahen wir gute Arbeiten, wenn auch bei dem ein oder anderen Team etwas der Wurm heute drin war. Tja....wenn Mama oder Papa doch etwas aufgeregter ist, wie im Training.
 
Danach übernahm Claudia direkt und kümmerte sich um 9 BH Team, die erstmals eine BH ablegen wollten.
Auch hier sahen wir gute Teamarbeiten und so durften alle im Anschluss sich dem Straßenteil stellen.
 
Zuvor war aber noch Malte mit Uncas dran.... Schutzdienst mit Andreas Walter als Figurant. Alle drei legten eine sehr gute Arbeit ab und konnten in vielen Teilen an die Trainingsleistungen anknüpfen.
 
Der Straßenteil war natürlich ein Highlight...oder wer hat schon mal eine Prüfung besucht, in der 12 BH-Hunde gleichzeitig den Straßenteil absolvieren.
Auch dieses Aufgabe meisterten alle SEHR überzeugend und so hieß es am Ende, BH-bestanden.
 
Bei der abschließenden Siegerehrung durfte ich tolle Präsente von der Firma Barfpunkt an jeden Starter überreichen und zusätzliche die Besten Teams auszeichnen.
Letztlich hieß es, Prüfung beendet und folgende Ausbildungskennzeichen vergeben: 1x IGP 1, 2x BGH 1 , 2x BGH 3, 12x BH/VT und 3x SKN.
 
Beste BH: Christin Kemper mit Rosi
Beste BGH 1: Jenny mit Ella
Beste BGH 3: Andreas mit Jack
 
Vielen Dank an Alle, die diese Prüfung und den Tag zu diesem vollen Erfolg gemacht haben. Ich freu mich immer wieder, mit Euch auch solche Aufgaben zu meistern.... das macht mich so stolz Euer Vorsitzender zu sein.
 
Mehr Bilder auf unserer Facebook-Seite !!

Das Tribble ist Komplett

Vom 24.-26.09.21 fand die dhv Deutsche Meisterschaft IGP in Hirschau (Oberfranken) statt.
Aus ganz Deutschland traten 50 Vertreter ihrer Verbände an, um den IGP Deutschen Meister dhv 2021 zu küren.
Mit dabei waren 10 Starter des SGSV, darunter unsere Vivi als jugendliche Starterin in der IGP 1. Ebenfalls stellte der SWHV eine Jugendliche, auch in der IGP 1.
Am Freitag begann der Tag früh. Es stand die Anmeldung, Probetraining, Auslosung, Chipkontrolle, Mannschaftsbesprechung und Orientierung vor Ort an. Danach ging es ins Hotel.
Dank dem Losglück durfte Vivi mit Cute am Samstag mit der Fährte beginnen.
Mittellange Wiese stand bei wärmen Herbstwetter bereit. Trotz anfänglichen Bedenken lief die Fährtenarbeit gut, 93 Pkt. vergab LR E. Üffing am Ende. Somit war ein 11 Pkt Polster zur anderen Jugendlichen geschaffen.
Der Sonntag begann sehr früh... Bereits um 06:30Uhr musste Vivi sich im Stadion melden, sie hatte die erste Paarung des Tages gezogen.
Um 07:00 Uhr begann somit ihre Vorführung.
Kleiner Fehler hier und da und eine verständliche Aufgeregtheit von beiden, bescherten in Abt. B ihnen durch LR M. Kühn 83 Pkt.
Nach ca. 45min folgte Abt. C.
Cute konnte hier ihr volles Potential zeigen und die intensiven Trainingstunden zahlten sich aus. R. Scheunemann figurierte souverän seine erste dhv DM für die Jugend und LR F. Hauck vergab das höchste SG mit 95 Pkt.
Somit stand fest, Vivi und Cute sind nach SGSV Landesjugendmeisterin IGP und SGSV Verbands-Jugendmeisterin IGP auch noch dhv Deutsche Jugendmeisterin IGP 2021.
Was für eine Leistunf, für eine gerade 3 jährige Hündin.
Herzlichen Glückwunsch Euch beiden

Verbandsmeisterschaft des SGSV 2021

Ein sehr erfolgreiches und spannendes Wochenende mit 28°C liegt hinter uns.
Verbandsjugendmeisterin 2021 und die Quali für die DHV DM 2021😍
99/81/89
Ich bin sooo stolz auf meine kleine Maus, die trotz Läufigkeit sich so gut zeigte. Ich kann mich immer auf Cute verlassen und sie schenkt mir grenzenloses Vertrauen.🥰Wir können zusammen scheinbar unüberwindbare Hürden meistern.
Für meine Eindrücke lasse ich einfach die Bilder sprechen.
Tausend Dank an meine Mama Joanna, die mich in der Trainingszeit unterstütze, mit mir nach Lösungen suchte und natürlich mich überall hin fährt.
Mein zweiter Dank geht an meinen Trainer Malte , der mich immer unterstützt und kein Problem ungelöst lässt. Vielen Dank für die wochenlange sehr intensive Vorbereitung!
Danke an alle, die gekommen sind, um mich zu Unterstützen, allen die via Working Dog mitgefiebert haben und natürlich allen, die mir in der Vorbereitung geholfen haben.
Herzlichen Dank auch an die Leistungsrichter fürs faire Richten und ganz besonders Tibor Starick für den Schutzdienst.
 
Text von Vivi , Bilder von nique Fotografie

Hier noch ein kleiner Bericht der Stadt Lauchhammer zu der Veranstaltung

https://www.youtube.com/watch?v=sw1kOxWxBBU


SGSV Landesmeisterschaft IGP

Am vergangenen Wochenende (26.-27.08.21) war es so weit.
Nach langer Pause entschied sich der SGSV LV Berlin-Brandenburg dazu, die LM der IGP Hunde durchzuführen.
Trotz Schul-Abschlussjahr und Führerschein machen, investierte Vivi weiterhin viel Zeit zum Training und startete mit ihrer Cute voller Stolz und auch mit etwas weichen Knien für unseren Verein.
Nach dem letzten Jahr und dem Sieg auf der DVG LM... war das Ziel klar. Sieg und die Fahrkarte zur Verbandsmeisterschaft.
Nach 2 tägigen Hitzeschlacht stand fest, Ziel erreicht....
Mit 98 - 90 - 90 = 278 Pkt. in der IGP 1 darf sich Vivi nun auch SGSV Landesjugendmeisterin IGP nennen.
Damit ist die Fahrkarte für in 8 Wochen zur Verbandsmeisterschaft gelöst.
Herzlichen Glückwunsch.
Danke auch an Tibor Starik für die gute Helferarbeit während der Prüfung.
Danke auch an Andreas, der mir immer wieder Tatkräftig zur Seite stand, wenn ich mal verhindert war fürs Training.

1. und 2. Rally Obedience Turnier

Es ist vollbracht.
Der HSV Berlin Buchholz e.V hat sein erstes und auch gleich zweites Rally Obedience Turnier am 05.+06.06.2021 durchgeführt.
Beide Tage durften wir Nicole Conrads als LR'in bin uns begrüßen.
Nicole durfte bei sommerlichen Temperaturen und wolkenlosen Himmel die Leistungen von 30 bzw 34 gemeldeten Teams bewerten.
Alle waren heiß auf diesen Termin, denn dank Corona mussten wir nun gute 14 Monate dieses Turnier immer wieder verschieben.
Aber nun war es soweit.
Und die Ergebnisse an beiden Tage zeigen, dass die Teams gut durch den Lockdown gekommen sind.
Gratulation nochmals an alle Team.
 
Gratulation vor allem auch an unsere beiden Vereinsstarter.
Bärbel Sachtleben mit Fido,
Tag 1 Senioren 1.Platz
Tag 2 Senioren 2. Platz
Andi Walter mit Jack
Tag 2 Beginner 4. Platz
 
Mein persönlicher Dank geht an alle Helfer des Turniers, die 2 Tage unermüdlich für die Starter alles gegeben haben, um einen rundum gut gelungen Einstieg des HSV in die RallyObedience Szene zu ermöglichen.
 
Danke auch an Joanna von JoBaDog für die Spenden, sowie der Firma bosch und Wilborn fur die Starterpreise.
Danke auch an Carola Böldt für die fast tägliche telefonische Unterstützung bei der Vorbereitung.

IGP Landesmeisterschaft im DVG

Der HSV Berlin-Buchholz e.V. gratuliert ganz herzlich unserer Vivienne Bauer mit Cute von der großen Freiheit zum 1. Platz und somit
DVG IGP - Landesjugendmeisterin Berlin-Brandenburg 2020.
Alles Gute euch beiden auf dem Weg zur Bundessiegerprüfung im April 2021 in Eschweiler.

Herbstprüfung 2020
 
Mit großer Freunde konnten wir am vergangenen Wochenende unsere Herbstprüfung durchführen. Trotz der Auflagen durch Corona und dem dhv, war die Prüfung ein voller Erfolg.
Bei besten Herbst-Sommerwetter gingen 10 Begleithunde, 2 BGH und 2 IGP Teams, unter den Augen von P. Schönfeld, an den Start.
Mit Freude durften wir zur Begrüßung durch die PL'in Joanna und den 1. Vorsitzenden, auch Sören Benn, Bezirksbürgermeister von Pankow, begrüßen, der ein paar Worte an alle Starter richtete. Vielen Dank für Ihr Erscheinen.
 
Zu Beginn ging es für 9 HF daran, Ihren SKN zu schreiben. Alle bestanden mit sehr guten bis vorzüglichen Ergebnis.
 
Im Anschluss ging es an die Platzarbeit.
Auch hier zeigten alle Teams ihr Können und Hr. Benn konnte das Ergebnis von vielen Monaten Arbeit bestaunen.
 
Den Abschluss, nach dem Straßenteil, machte der Schutzdienst.
Malte und Andi figurierten hier mit gewohnter Routine beide Hunde.
Leider war heute irgendwie bei jedem Team an irgendeiner Stelle "der Wurm drin". Aber gut, dafür trainieren wir mit Lebewesen, die auch ihr Eigenleben haben.
 
Am Ende konnten wir aber folgende Ergebnisse festhalten :
9x Sachkundenachweis = 9x bestanden
10x Begleithunde = 10x bestanden
2x I-BGH = 2x bestanden
1x IGP 1 = bestanden und Quali für die SGSV IGP LM 2021 erreicht
1x IGP 2 = bestanden
 
Vielen Dank an alle, die hinter den Kulissen fleißig gearbeitet haben und zum Erfolg dieser Prüfung beigetragen haben.
Sie kommen leider alle oft viel zu kurz, Danke Euch ❤️
 
Bilder findet ihr auf unserer FB Seite

Herbstprüfung 2019 ....

Die Prüfung ist geschafft, es war eine super Veranstaltung.

Bei herrlichem Wetter starteten 14 Hund-Mensch Teams in versch. Prüfungsstufen.
Wir hatten 1x FH 2, 1x IGP 1, 1x GPr 1, 2x IBGH 1, 8x BH und 1x BH + SKN.
Aber nicht nur die verschiedenen Prüfungsstufen, sondern auch die Vielzahl an Rassen war ein Hingucker:
Shelties, Mini Bulli, Malis, Husky-Mix, Schäferhund-Mix, Chinese Crested Dog, Herder-Mix, Labrador und Rottweiler.
Unter den wachen Augen des LR T. Boguth begann die Prüfung um 10Uhr.
Schnell war die ersten Aufregung der Teilnehmer genommen und fast alle Teams konnten an die Leistungen der Übungsbetriebe anknöpfen und auch manches Team hatte am heutigen Tag echte Highlights.
Der abschließende Schutzdienst wurde von Andreas souverän gearbeitet und beide Hunde zeigten eine gute Arbeit.

Fazit... Alles 14 Team haben das Prüfungsziel erreicht, der FH Hund schaffte die Quali zur FH Landesmeisterschaft, der IGP Hund und die beiden BGH Hunde haben die Qualifikation für die nächste Prüfungsstufe erreicht.
Was will man mehr.

Den Pokal für die beste Unterordnung erhielt Jennifer mit Chui für 96 Pkt.
Den Pokal für den besten Schutzdienst erhielt Dirk mit Odin für 88 Pkt.
Die beste BH zeigte Uwe mit Dixi, der allerdings auf seinen Pokal verzichtete und ihn Vivienne mit Cute übergab. Beide trennte 0,5Pkt.
Danke für diese tolle Geste.

Ich danke allen, die im Hintergrund gewuselt und mir als Prüfungsleiter den Rücken freigehalten haben.
Der Küche für eine tolle Verpflegung und allen Sportlern für eine super Stimmung.
Danke auch der Firma Pansenkönig für die tollen Preise.

Bis bald....


   Hunde - Physiotherapie - Seminar   

      mit   

   Sportdog Physio​ (Stefanie Gürbig)   

 

Wer aktiv seinen Hund trainiert, auf Prüfungen oder Turnieren vor führt, seine  Sinnesorgane zur Rettung von Menschen nutzt oder ihn als täglichen Partner im  Dienst an seiner Seite hat, der wird schnell merken, was wir von unseren 4 Beinern  verlangen….. Es sind kleine und große Hochleistungssportler.   

Von Training zu Training, Prüfung zu Prüfung, Jahr für Jahr….

HÖHER - WEITER -  SCHNELLER - KRÄFTIGER.

Aber wie, damit  auch unser Hund dabei möglichst  gesund bleiben soll? 

Wie starte ich nach einer Winterpause optimal wieder ins Training ein und kann ich  abseits des Hundeplatzes auch was für mein Ziel tun??   

Seit Jahrzehnten im Pferdesport Normalität, nimmt die Physiotherapie am Hund  immer mehr einen hohen Stellenwert ein. Selbst viele Tiermediziner empfehlen  bereits nach Operationen oder Verletzungen mit Physiotherapie den  Heilungsprozess zu unterstützen.   

Daher freut es uns, dass wir für dieses  Seminar Stefanie Gürbig von ​SPORTDOG  PHYSIO​ gewinnen konnten. Sie wird uns aufzeigen, wie wichtig eine richtige  Vorbereitung auf die kommenden Belastungen ist.   

 

Thema “Biomechanik - Auswirkungen auf den Bewegungsapparat”   

                                                         

Theoriethemen:   

     ●   Grundlagen der Anatomie / Der Bewegungsablauf   

     ●   Der Hundekörper während des Sports   

     ●   Folgen durch Ungleichgewicht der Biomechanik                    

     ●   Verringerung des Verletzungsrisikos.                               

 

Praxisthemen:   

     ●   Warm up / Cool down                               

     ●   Massagetechniken   

     ●   Stabilitätsübungen  

 

Termin :​ 13.+14.04.19 beim HSV Berlin-Buchholz e.V.   

Teilnehmergebühr:​   mit Hund 50€ (max. 10 Hunde)   

                               ohne Hund 30€ (max. 10 Personen)   

Anmeldung:​

hundesportbuchholz@gmail.com  

 


Allen Mitgliedern und Gästen eine besinnliche Adventszeit, schöne Stunden im Kreise der Familie und und einen Guten Rutsch ins Jahr 2019!


10.11.2018 Der Helferlehrgang Herbst ist Geschichte und war ein voller Erfolg. Bei traumhaftem Novemberwetter waren weit mehr Gäste vor Ort als eigentlich angemeldet und geplant. Trotzdem war die Stimmung bestens...und alle zufrieden und satt...

Vielen Dank an alle fleißigen, helfenden Hände!!!

Ein besonderer Glückwunsch geht an Silas, der seinen Helferschein besteht, ohne etwas von seiner Anmeldung gewusst zu haben...und mit einer super Leistung überzeugt!!

 

 

Bilder und Bericht hier

 


14.-16.09.2018   Unser Sportwochenende mit Sommerfest war ein voller Erfolg... bestes Wetter, entspannte Sportfreunde und viel Spaß...gemütliche Stunden und fachlicher Austausch nicht zu vergessen.

Ein besonderes DANKESCHÖN geht an Conny und Mike sowie Jasmina und Tobi für die enorme Unterstützung!

Danke auch an alle Mitglieder die sich mit Kuchen, Salaten, ordnenden Händen etc. im Vorfeld und auch beim Aufräumen eingebracht haben!


02.09.2018 Immer wieder Sonntags...

Ausbildung, Hundesport, Hundesportverein, Fährte, Fährtenarbeit, IGP, IPO,

21.07.2018 unsere neue Homepage nimmt langsam Gestalt an und im Training geht es vorwärts...mehr Bilder in der Galerie

Schutzdienst, Ausbildung, Unterordnung, Figurant, of Flying Porkies, IGP, IPO,

14.07.2018 Herzlichen Glückwunsch an Ingrid und Exe sowie Sparingspartner Steffi...

Platz 3 mit 188 Punkten beim SV Tegel Heiligensee Pokalkampf

 

Zietlow, Hundesport, Pokalkampf, Tegel, SV Tegel,

Juli 2018 ...

wir erscheinen mit unserer neuen Homepage...seht euch ruhig um...


 

Schutzdienst, Hundesportverein, Hundesport, Schäferhund, IGP, IPO, Figurant

Datenschutzerklärung